Letzte Artikel

Besteht der Skoda Kamiq den Alltagstest?

Berlin (dpa-infocom) – Skoda ist im SUV-Rausch. Nachdem die Tschechen den Trend zum aufgebockten Alltagsauto lange ignoriert haben, bringen sie jetzt innerhalb von drei Jahren bereits ihren dritten Geländewagen: Ab September gesellt sich der Kamiq zu den SUV-Modellen Kodiaq und Karoq. Er startet bei 17.950 Euro und rundet das AngebotMehr lesen

Sollte man sich noch mit einem Handschlag begrüßen?

München – Bussi links, Bussi rechts: Passend zum Schauplatz des G7-Gipfels im französischen Seebad Biarritz gingen kürzlich Fotos um die Welt, auf denen US-Präsident Donald Trump Bundeskanzlerin Angela Merkel mit Wangenküsschen begrüßt. Nicht im Fokus stand der Handschlag, der bei Trump ja bekanntlich schon mal unangenehm lange und kräftig ausfallenMehr lesen

Was bringt das Meta-Siegel für faire Textilien?

Berlin – Der «Grüne Knopf» soll in Zukunft Kleidungsstücke markieren, die unter Einhaltung von sozialen und ökologischen Mindeststandards hergestellt wurden. Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU), der das Projekt aus der Taufe gehoben hat, will das neue staatliche Textilsiegel nun an die ersten Bekleidungshersteller vergeben, die das Label dann an ihre ProdukteMehr lesen

So begeistern Hosenanzüge für Frauen

Düsseldorf – Es klingt wie ein alter Hut: Hosenanzüge sind im Trend. Denn die praktischen Zweiteiler begleiten Frauen ja nicht erst seit gestern. Auf den zweiten Blick aber zeigt sich: Es tut sich gerade viel bei den aktuellen Hosenanzügen und sogar die Modehipster greifen gerne dazu – nicht nur fürMehr lesen

Viele junge Menschen setzen auf Naturkosmetik

Schwäbisch Gmünd – Alle reden vom CO2-Ausstoß. Michael Straub redet vom CO2-Entzug: «Achtzig Tonnen Kohlendioxid entziehen wir der Atmosphäre – jedes Jahr und allein hier in Schwäbisch Gmünd.» Straub leitet den Pflanzengarten der Naturkosmetikfirma Weleda am Rande der alten Stauferstadt. Alle organischen Reste werden dort kompostiert und als Dünger verwendet.Mehr lesen