Bayerische Trachten: Identitätsstiftendes Brauchtum
Kein Bundesland wird so mit seinem seinen Bräuchen und seiner Landestracht assoziiert wie Bayern. Doch woher kommt die Bekanntheit von Lederhosen, Dirndl und Co? Die Ursachen sind – man glaubt es kaum – politischer Natur. Die Wittelsbacher als Modemacher Als Bayern im Jahr 1806 Königreich wurde, hatte es keine nationaleMehr lesen