News

Abbiegeassistenten halten künftigen EU-Vorgaben nicht stand

München – Die derzeit verfügbaren Abbiegeassistenten für Lastwagen erfüllen aus Sicht des ADAC nicht die voraussichtlich ab 2022 geltenden EU-Anforderungen. Die Systeme hätten vor allem dann Probleme, wenn Radfahrer hinter parkenden Autos oder anderen Hindernissen anrollten, teilte der Club mit. Der ADAC hatte demnach vier führende Assistenten sowohl auf einemMehr lesen

Wenn Hausbesitzer für den Straßenausbau zahlen müssen

Berlin – Es ist ein sperriges Wort, das für Hausbesitzer existenzgefährdend werden kann: «Straßenausbaubeitrag». Landwirt Ulrich Albert und seine Frau in Lütjenburg in Schleswig-Holstein traf es in ganz Deutschland wohl am härtesten. 217.000 Euro sollten sie zahlen. Das war 2012. Das Verwaltungsgericht minderte die Summe 2017 auf 189.000 Euro. AuchMehr lesen

Warum Abiturienten auf Flugreisen verzichten wollen

Dortmund – Zelten irgendwo in der Nähe statt mit dem Flieger Richtung Mallorca zu jetten nach dem Abi? Dem Klima zuliebe auf die Fernreise-Partysause verzichten und CO2-neutral in der Region wandern? Überall in Deutschland bereiten sich zurzeit Schüler auf ihre Abschlussprüfungen vor – und danach stehen oft Reisen per BilligfliegerMehr lesen

Resistente Keime in vielen Discounter-Hähnchen

Berlin – Gerd-Ludwig Meyer ist seine Wut auf industrielle Tierhaltung und ihre Folgen anzumerken. Der Facharzt für Innere Medizin und Nierenspezialist behandelt auch schwerkranke Patienten, bei denen Antibiotika kaum noch oder gar nicht mehr anschlagen. Manchmal sterben sie deshalb. Schuld daran können für Meyer auch Lebensmittel sein – wenn sieMehr lesen

Immer mehr Menschen ohne Berufsabschluss

Berlin – Mehr als zwei Millionen Menschen im Alter von 20 bis 34 Jahren haben keinen Berufsabschluss. Das geht aus dem Berufsbildungsbericht 2019 hervor. Die Zahl der jungen Menschen ohne Abschluss stieg demnach binnen eines Jahres von 2,08 auf 2,21 Millionen im Jahr 2017. Drei Jahre zuvor waren es erstMehr lesen