News

Arbeitgeber müssen Arbeitszeiten systematisch erfassen

Luxemburg – Arbeitgeber sollen nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs verpflichtet werden, die gesamte Arbeitszeit ihrer Beschäftigten systematisch zu erfassen. Alle EU-Staaten müssten dies durchsetzen, entschieden die obersten EU-Richter nun in Luxemburg. Nur so lasse sich überprüfen, ob zulässige Arbeitszeiten überschritten würden. Und nur das garantiere die im EU-Recht zugesichertenMehr lesen

Darf die Bank den Sparvertrag kündigen?

Berlin – Hohe Zinsen bei Sparverträgen mit einer Dauer von 25 Jahren und mehr, dazu ein attraktiver Bonus, der mit zunehmender Anspardauer noch ansteigt. Mit solchen Angeboten lockten noch bis zum Jahr 2005 zahlreiche Geldinstitute Sparer in ganz Deutschland. Viele Kunden ließen sich auf diese Angebote ein. Doch inzwischen tunMehr lesen

Bei Blitzeis Auto mit Sommerreifen stehen lassen

München – Viele Autofahrer haben bereits auf Sommerreifen gewechselt. Dennoch ist man im Frühling nicht vor Temperaturstürzen und Blitzeis gefeit. Der ADAC empfiehlt, gerade in dieser Jahreszeit den Wetterbericht zu beachten. Kommt es tatsächlich durch einen vorübergehenden Frost zu Glatteis, sollten Autofahrer ihr Fahrzeug stehen lassen. «In der Regel ändertMehr lesen

So sperren Unitymedia-Kunden ihren Router für den Hotspot

Berlin – Wollen Internetanbieter WLAN-Netze für ihre Kunden aufspannen, dürfen sie dazu ungefragt die Router anderer Kunden nutzen. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden (Az.: I ZR 23/18). Die Erlaubnis gilt allerdings nur, wenn den Kunden ein Widerspruchsrecht eingeräumt wird, die Aktivierung des zweiten WLAN-Signals ihr privates WLAN nicht beeinträchtigt undMehr lesen

Unitymedia darf Router ohne Zustimmung für Hotspots nutzen

Karlsruhe – Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia muss für die Nutzung von Routern seiner Kunden als teilöffentliche WLAN-Hotspots nicht deren Zustimmung einholen. Ein Widerspruchsrecht reiche aus, urteilte der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hatte wegen unzumutbarer Belästigung geklagt. Unitymedia bietet seine Dienste in Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Hessen an. Unitymedia hatteMehr lesen