News

Eier aus Initiativen ohne Kükentöten kaufen

Düsseldorf – Wer das sogenannte Kükentöten nicht unterstützen will, kann das ganz praktisch im Supermarkt tun. Bei vielen Händlern gibt es Eier von Initiativen, die auf das massenhafte Töten männlicher Küken verzichten. Die Aufzucht der Tiere finanzieren die Anbieter durch einen Preisaufschlag von rund vier Cent pro Ei, erklärt dieMehr lesen

Worauf es den Deutschen bei Lebensmitteln ankommt

Parma – Die Herkunft von Lebensmitteln ist den Deutschen beim Einkaufen einer EU-weiten Umfrage zufolge wichtiger als der Preis. Für gut 60 Prozent der Bundesbürger ist der Ursprung das entscheidende Auswahlkriterium im Supermarkt, der Preis für knapp 40 Prozent. EU-weit liegen die Werte für Herkunft und Preis jeweils bei gutMehr lesen

Warum auch kleine Portoerhöhungen die Gemüter erregen

Bonn – Ob es 10 Cent mehr werden, 20 Cent mehr oder ein anderer Betrag, ist noch nicht offiziell bekannt. Klar ist aber: Das Briefporto soll zum 1. Juli steigen. Die Deutsche Post hat bereits den Druck neuer Marken in Auftrag gegeben. Seit sie im vergangenen Jahr die Portoerhöhung beiMehr lesen

Wie Paare Streit um Geld vermeiden

Dresden – Ein Abend im Restaurant: Christian bestellt sich eine Suppe vorweg, zum Hauptgericht das Fischfilet und vor dem Tiramisu noch einen Espresso. Im Laufe des Abends trinkt er drei Bier. Anna hingegen begnügt sich mit der vegetarischen Pasta und nippt den ganzen Abend an einer Saftschorle. Lust auf EspressoMehr lesen

Regierung verlängert Kaufprämie für E-Autos bis Ende 2020

Berlin – Die Bundesregierung will die weiter schwache Nachfrage nach Elektroautos ankurbeln und verlängert die staatliche Kaufprämie bis Ende 2020. Das kündigte Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier in Berlin an. «Wir brauchen Kontinuität bei der Förderung», sagte der CDU-Politiker. Die Prämie sollte eigentlich Ende Juni auslaufen. Zuvor hatte die «Welt» über dieMehr lesen