News

Anzeichen für Essstörungen: Verdacht einfühlsam ansprechen

Berlin (dpa/tmn) – Essstörungen zeigen sich unterschiedlich – eine Form ist die Magersucht. Anzeichen dafür ist oft Untergewicht, das vor allem durch Hungern, durch Erbrechen, sehr viel Sport oder Abführmittel erreicht wird, wie das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) erläutert. Betroffene wiegen sich meist häufig, zählen KalorienMehr lesen

Duschgel ist kein guter Shampooersatz

Mainz – Manchmal ist kein Shampoo zur Hand, wenn die Haare gewaschen werden müssen. Tut es dann auch das Duschgel? Besser nicht, sagt Wolfgang Klee vom Berufsverband der Deutschen Dermatologen. Die Inhaltsstoffe bei Duschgel und Shampoo seien sehr unterschiedlich: Duschgel im Haar sorgt dafür, dass es austrocknet. Unangenehm wird esMehr lesen

Zahnweh-Attacken sind häufig vermeidbar

Köln – Eben noch war das Essen ein Genuss. Doch damit ist es plötzlich vorbei: Ein stechender Schmerz durchzuckt einen Zahn – für den Betroffenen eine Qual. Immerhin: Manchmal lässt das Zahnweh genauso schnell nach wie es sich bemerkbar gemacht hat. Betroffene sollten aber auf kurz oder lang trotzdem zurMehr lesen

Trend geht zu kleineren Weihnachtsbäumen

Neustadt – Große Geschenke sind zu Weihnachten oft willkommen – der passende Weihnachtsbaum darf in Deutschland dagegen ruhig etwas kleiner ausfallen. Der Trend gehe zu Bäumen mit 1,50 bis 1,75 Metern Höhe, sagte der Sprecher des Bundesverbands der Weihnachtsbaumerzeuger, Hans-Georg Dreßler. Vor einigen Jahren noch sei der Großteil der BäumeMehr lesen

Die Hurtigruten – die Seeroute entlang der Küste Norwegens

Kreuzfahrten führen nicht nur durch Mittelmeer und Karibik. Wer die Hurtigruten entlang Norwegens Küste erlebt hat, ahnt, dass diese entspannte Reiseart nur in Skandinavien erfunden worden sein kann. Die Hurtigruten sind eine historische Route Die Hurtigruten wurden ursprünglich von den norwegischen Postschiffen befahren. Da die Seeverbindung gegen Ende des neunzehntenMehr lesen