Anzeichen für Essstörungen: Verdacht einfühlsam ansprechen
Berlin (dpa/tmn) – Essstörungen zeigen sich unterschiedlich – eine Form ist die Magersucht. Anzeichen dafür ist oft Untergewicht, das vor allem durch Hungern, durch Erbrechen, sehr viel Sport oder Abführmittel erreicht wird, wie das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) erläutert. Betroffene wiegen sich meist häufig, zählen KalorienMehr lesen