News

Kabellos statt Klinke: Die Kopfhörer-Trends der IFA

Berlin – Akkus mit größerer Ausdauer, besserer Klang und mehr Funktionalität: Kabellose Kopfhörer sind dabei, Modellen mit Kabel den Rang abzulaufen. Das zeigt sich auf der Elektronikmesse IFA (2. bis 7. September). «Die Übertragungsqualität wird besser, und die Akku-Laufzeiten werden länger», nennt Timm Lutter vom IT-Verband Bitkom zwei wichtige EntwicklungenMehr lesen

Saugen und Wischen: Staubsauger-Neuheiten auf der IFA

Berlin – Den Boden saugen kann jeder – moderne Staubsauger können aber mehr: Sie nehmen einem zum Beispiel auch gleich das Bodenwischen ab. Das zeigt ein Blick auf die zur Elektronikmesse IFA (Besuchertage 2. bis 7. September) vorgestellten Neuheiten. Der FC 5 von Kärcher etwa hat zwei rotierende Mikrofaserwalzen, dieMehr lesen

Verkehr am Wochenende: Die Staulage entspannt sich etwas

Stuttgart – In den vergangenen Wochen hatten Staus auf den Fernstraßen Hochsaison. Die Lage auf den Autobahnen dürfte sich am kommenden Wochenende (2. bis 4. September) dagegen etwas entspannen. Entwarnung geben der Auto Club Europa (ACE) und der ADAC aber noch nicht. Sie rechnen mit Staus vor allem Richtung Nord-Mehr lesen

Was sich ändert: U-Untersuchungen und gelbes Heft

Düsseldorf – Bei den sogenannten U-Untersuchungen prüfen Kinder- und Jugendärzte die geistige und motorische Entwicklung der Kinder. Die bisher angebotenen Vorsorgeuntersuchungen werden erweitert – am 1. September tritt die neu gefasste Kinder-Richtlinie in Kraft. Bis diese Änderungen aber auch in der Praxis angewendet werden, kann es bis zu einem halbenMehr lesen

Regionalklassen der Kfz-Haftpflicht: Im Norden oft günstiger

Berlin – Viele Autofahrer in Nord- und Ostdeutschland profitieren in der Kfz-Haftpflicht von niedrigen Einstufungen in den Regionalklassen der Versicherer. Das zeigt die neue Regionalstatistik des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Darin ergeben sich besonders günstige Einstufungen für Fahrzeugeigentümer in den Bundesländern Brandenburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern. Die Statistik istMehr lesen