News

Neue Trends auf der Photokina

Köln – Die Kamera hat es schwer. Nicht, weil niemand mehr Fotos machen möchte. Sondern eher, weil fast jeder immer eine Kamera mit sich trägt: in seinem Smartphone. Wer braucht noch eine große, schwere Knipse, wenn doch schon Mittelklasse-Smartphones gute Fotos liefern? Vor allem die günstige Kompakte für die JackentascheMehr lesen

Warum man mit Energiesparlampen vorsichtig umgehen muss

Berlin – Energiesparlampen sind eine gute Sache, finden Umweltverbände. Wenn sie kaputt gehen, kann allerdings Quecksilber austreten. Und das ist für Menschen giftig. Deshalb will die Deutsche Umwelthilfe (DUH) erreichen, dass Hersteller in Lampen nur so viel Quecksilber verwenden wie nötig. Die wichtigsten Probleme und Risiken: Was sind die VorteileMehr lesen

Was eine Grippeschutz-Impfung bringt

Berlin – Auch wenn die Grippewelle meist erst nach Neujahr kommt: Wer sich mit einer Impfung gegen Influenza-Viren schützen will, sollte bald zum Arzt gehen. Idealerweise im Oktober, spätestens aber im November wird es Zeit für die Grippeschutz-Impfung – das rät Prof. Thomas Löscher, Experte für Infektionskrankheiten aus München. MindestensMehr lesen

Für wen eignet sich welcher Riester-Vertrag?

Potsdam – Riestern ist nicht gleich Riestern. Bei der staatlich geförderten privaten Altersvorsorge gibt es unterschiedliche Produktarten: Versicherungen, Bank- oder Fonds-Sparpläne und Bausparprodukte. Für wen sich was eignet, hängt von individuellen Faktoren wie den eigenen Sparzielen und der eigenen Risikoneigung ab. Darüber informiert die Verbraucherzentrale Brandenburg. Ganz grob lässt sichMehr lesen

Schulweg durch Rollentausch üben

Berlin – Den Schulweg sollten Eltern gerade mit kleineren Kindern üben. Doch wie geht das am besten? «Da gibt es kein Rezept. Denn Kinder sind immer unterschiedlich», sagt Hannelore Herlan von der Deutschen Verkehrswacht. «Aber Übung macht den Meister.» Am Ende steht ein Rollentausch: Das Kind zeigt und erklärt denMehr lesen