News

Die neuen E-Autos aus Paris

Paris – Es ist eine einfache Formel, aber sie zu knacken ist bislang partout nicht gelungen: «Das Problem des Elektroautos heißt R-I-P», sagt Stefan Bratzel von der Fachhochschule der Wirtschaft in Bergisch-Gladbach und übersetzt das mit Reichweite, Infrastruktur und Preis. Nur wenn Akkufahrzeuge 400 bis 500 Kilometer fahren können, wennMehr lesen

Polystyrol-Dämmstoffe: Fachfirma für Entsorgung beauftragen

Mainz – Polystyrol-Dämmstoffe, die das Flammschutzmittel HBCD (Hexabromcyclododecan) enthalten, gelten nun als gefährliche Abfälle. Das ist eine Folge der Novellierung der Abfallverzeichnisordnung (AVV), informiert der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks. Doch was bedeutet die neue Einstufung für Bauherren oder Hausbesitzer? «Wenn Polystyrol-Dämmstoffe ordnungsgemäß verbaut sind, geht davon kein gesundheitsgefährdendes Risiko aus»,Mehr lesen

In Paris beginnt die Zukunft des Autos

Paris – So engagiert wie nie zuvor setzen die Hersteller in diesem Jahr auf dem Pariser Salon (1. bis 16. Oktober) auf saubere Antriebe und intelligente Mobilitätskonzepte. Sie wollen dafür das Elektroauto aus der Nische holen. «Die automobile Welt steht am Anfang einer neuen Ära», fasst VW-Chef Mattias Müller dieMehr lesen

Wenn Eifersucht die Beziehung stört

Hamburg – Spontane Kinobesuche, Kuscheln auf dem Sofa, ungestörte Nächte – mit der Geburt eines Kindes sind solche Paarrituale erstmal passé. Die neue Lebenssituation ist für die meisten frischgebackenen Eltern eine echte Herausforderung. Wie sehr ein Kind das Leben eines Paares verändert, merkt man erst, wenn es da ist. «DabeiMehr lesen

Krankenversicherte können PKV kündigen

Potsdam – Privat Krankenversicherte müssen steigende Beiträge nicht klaglos hinnehmen. Wer in den kommenden Wochen einen Brief von seiner Versicherung erhält, kann den Krankenversicherungsvertrag kündigen. «Die Kündigung ist innerhalb von zwei Monaten nach Erhalt der Beitragserhöhung möglich», erklärt Erk Schaarschmidt von der Verbraucherzentrale Brandenburg. Eine andere Möglichkeit ist, in einenMehr lesen