News

Neue Regeln fürs Bezahlen beim Online-Einkauf

Frankfurt/Main – Mit wenigen Klicks im Internet shoppen und bequem mit der Kreditkarte zahlen – ab Mitte September wird das komplizierter. Neben den Daten auf der Kreditkarte sollen Käufer sich auch mit einem weiteren Sicherheitsmerkmal wie einem Zusatz-Passwort oder einem Fingerabdruck per Smartphone identifizieren. Mancher Einkauf könnte dadurch scheitern, weilMehr lesen

Wie gefährlich ist die Partydroge Lachgas?

Amsterdam – Sie inhalieren es aus einem Luftballon oder saugen es aus einem Sahnespender: Für den schnellen Rausch atmen immer mehr junge Menschen in Europa Lachgas ein. Die Droge selbst ist vergleichsweise kostengünstig. Und sie ist legal. In den Niederlanden wächst der Handel mit dem Gas, das früher bei ZahnärztenMehr lesen

Kontaktieren ist nur im Notfall erlaubt

Düsseldorf – Wenn ein Mitarbeiter im Urlaub ist, muss er für seinen Arbeitgeber in der Regel nicht erreichbar sein. Darauf weist der Bund-Verlag in seinem Blog für Betriebsräte hin. Denn Urlaub dient der Erholung, wie das Bundesurlaubsgesetz festschreibt – und diese wird beeinträchtigt, wenn Mitarbeiter ständig mit einem Anruf oderMehr lesen

Wie gießt man den Garten effizienter?

Dessau-Roßlau – Die Folgen der heißen Tage sieht man im Garten: Die Pflanzen leiden unter Trockenheit. Aber die Regentonne leert sich rasant, ohne dass Nachschub kommt. Doch man kann Wasser sparen – und zwar nicht, indem man den Pflanzen Wasser entzieht, sondern indem man es schlauer verteilt. Verdunstung verringern: EinMehr lesen

So groß sind die Unterschiede bei den Lehrlingsgehältern

Düsseldorf – Die Unterschiede bei der tarifliche Bezahlung von Auszubildenden sind in Deutschland nach wie vor erheblich. Dabei hängt der Verdienst nicht nur von der Branche, sondern auch von der Region ab, in der der Lehrling arbeitet. Das geht aus einer jetzt veröffentlichten Auswertung des Tarifarchivs des Wirtschafts- und SozialwissenschaftlichenMehr lesen