News

Wie weit ist das autonome Fahren?

Braunschweig – Die Autos der Zukunft sollen nicht nur sauberer sein, sondern möglichst auch sicherer und effizienter. Dabei spielt automatisiertes und vernetztes Fahren eine wesentliche Rolle. Das ist zwar längst keine Utopie mehr. Dass uns autonome Autos, Busse und Taxis chauffieren, ist aber noch weit entfernt. Wie weit ist dasMehr lesen

Warum Light nicht automatisch besser ist

Berlin – Die meisten Light-Produkte sparen tatsächlich Kalorien. Doch erkauft wird sich dieser Vorteil oft durch ungesündere Fette, Süß- oder Zusatzstoffe. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung von Stiftung Warentest, die Zutaten von 77 scheinbar «leichten» Lebensmitteln analysiert hat. Wann sich leicht, light, legère oder reduziert lohnt: – Mit fettreduziertenMehr lesen

Handyverträge für Jüngere sind keine Schnäppchen

Berlin – Sehr günstige und gleichzeitig leistungsstarke Smartphone-Tarife für Jugendliche und jüngere Menschen gibt es nicht. Zu diesem Fazit gelangt die Stiftung Warentest nach einem Vergleich von 24 Mobilfunkverträgen, die sich bis zum 28. Geburtstag abschließen lassen («Finanztest»-Ausgabe 1/20). Geht es nur um den Preis, seien Tarife von Billiganbietern fürMehr lesen

Mit Borderline im Berufsleben stehen

Hamburg – Das Wort Borderline kennen viele, wissen aber oft nicht genau, was dahintersteckt. Der Begriff bezeichnet eine komplexe Persönlichkeitsstörung. Sie wirkt sich auch auf das Berufsleben aus. Bezeichnend für Borderline ist ein selbstverletzendes Verhalten. «Aber nicht jeder Borderline-Betroffene verletzt sich. Und nicht jeder, der sich selbst verletzt, hat Borderline»,Mehr lesen

Welchen Sinn erfüllt noch der Adventskalender?

Berlin – Die Tage vor Weihnachten werden genau gezählt. Kinder wie Erwachsene öffnen täglich eine kleine Tür oder packen ein Geschenk aus. Wer im November durch eine Innenstadt bummelt, kommt an unzähligen Adventskalendern vorbei. Sie liegen im Kaufhaus und Supermarkt, in der Drogerie, Buchhandlung, Parfümerie und im Baumarkt. Für jedeMehr lesen