News

Kriege ich mein Geld zurück?

München – Mist, da klebt schon wieder ein Strafzettel an der Scheibe. Doch eine Gerichtsentscheidung lässt aktuell Hoffnung bei manchem Falschparker aufkeimen. Muss er sein Knöllchen vielleicht gar nicht bezahlen, oder bekommt man sogar Geld zurück? In Hessen haben private Dienstleister im Auftrag von Städten und Gemeinden Knöllchen ausgestellt. DagegenMehr lesen

Immer mehr Menschen besitzen eine Schreckschusspistole

Berlin – Bamm, Bamm, Bamm – immer wieder hallen Salven von Schüssen durch die Sonnenallee in Berlin-Neukölln. Gruppen junger Männer stehen am Silvesterabend auf den Bürgersteigen, werfen Böller auf die Straße und fotografieren. Zwischendurch ziehen einige von ihnen Pistolen und feuern in die Luft. Das Mündungsfeuer flackert im Dunkeln, KugelnMehr lesen

Verbraucherschützer: Online-Bewertungen sind oft Zerrbilder

München/Dortmund – Online-Bewertungen dienen vielen als Orientierungshilfe – sie liefern oft aber nur ein Zerrbild. Es sei fraglich, ob solche Bewertungen ein repräsentatives Bild der Realität abgeben, gibt Tatjana Halm von der Verbraucherzentrale Bayern zu bedenken. Wissenschaftler der Technischen Universität Dortmund haben herausgefunden, dass Kundenbewertungen beispielsweise die Qualität von ElektronikproduktenMehr lesen

Die neuen Möbel haben Mehr-Wert

Köln (dpa/tmn) – Ein Sofa muss mehr als ein Sofa sein. Und ein Stuhl mehr als ein Stuhl. Das ist das Motto der Möbeldesigner, die auf der Internationalen Möbelmesse IMM Cologne (noch bis 19. Januar) ihre neuesten Entwürfe präsentieren. Sie zeigen dort, dass ein Stuhl ein ganzer Arbeitsplatz sein kann, und einMehr lesen

Was ist dran am Hype um Cannabidiol-Produkte?

Berlin – Behutsam träufelt Nico Schack mit einer Pipette etwas Öl in den Kaffee. Der Preis der Tasse hat sich damit gerade fast verdoppelt. Im «Café Canna» in Berlin-Prenzlauer Berg kann man sich sein Heißgetränk für 1,80 Euro Aufpreis mit einem ebenso gehypten wie umstrittenen Wirkstoff aus Nutzhanf versetzen lassen.Mehr lesen