Mode

Tattoo-Entfernung per Laser soll nur Ärzten erlaubt werden

Berlin – Die Entfernung von Tätowierungen mittels Laser sollen künftig nur noch Fachärzte vornehmen dürfen. Das Bundesumweltministerium hat hierzu eine Verordnung zur Modernisierung des Strahlenschutzrechts erarbeitet. Die Lasergeräte für das Entfernen von Tattoos könnten bislang «von jeder Person gewerblich eingesetzt werden, ohne dass eine besondere Qualifikation erforderlich ist, obwohl derartigeMehr lesen

Wenn die Haare plötzlich orange sind

Darmstadt – Während des Blondierens nimmt das Haar verschiedene Farbstufen an. Auch wenn es zeitweise orange wirkt, sollte die Anwendung nicht unterbrochen werden. Sonst bleibe der Farbstich erhalten, erklärt das Portal Haut.de, das mit der Arbeitsgemeinschaft ästhetische Dermatologie und Kosmetologie kooperiert. Ein Friseur kann dann allerdings mit einem leicht grün-bläulichenMehr lesen

Honig in Cremes glättet trockene Stellen

Frankfurt/Main – Steht «Mel» auf der Gesichtscreme, enthält sie Honig. Das tierische Produkt ist den Menschen aufgrund seiner beruhigenden und teilweise heilenden Wirkung schon lange als Zusatz in der Körperpflege bekannt. Aufgetragen auf die Haut oder das Haar glättet Honig raue oder trockene Stellen und versorgt diese mit pflegenden Wirkstoffen, erläutert derMehr lesen

Der Midirock ist das It-Piece der Saison

Frankfurt/Main – Es gibt kaum ein modisches Stück, das so polarisiert wie der Midirock. Man liebt oder man hasst ihn, man findet ihn trendy oder spießig. Das war auch schon in den 1960er Jahren so, als der Midirock seinen ersten großen Auftritt hatte – und in Konkurrenz zum Mini trat.Mehr lesen

Wo trägt man den Kajal am besten auf?

Berlin – Um einen Millimeter verschoben erzielt der Kajalstrich um das Auge schon eine ganz andere Wirkung. «Kajal direkt auf der Wasserlinie macht die Augen kleiner», erklärt der Make-up-Artist Patrick Maldinger aus Berlin. Er rät daher, die Farbe leicht bis unter die Augen zu verwischen, damit sich der optische EffektMehr lesen