Mode

Propolis wirkt gegen trockene und beanspruchte Haut

Frankfurt/Main – Nicht nur Honig, sondern auch das Harz der Bienen ist ein häufig genutzter Stoff in Kosmetik- und Pflegeprodukten. Warum eigentlich? Propolis, wie Bienenharz auch genannt wird, beinhaltet eine Vielzahl an unterschiedlichen Stoffen, darunter Vitamine, Öle und Flavonoide, erläutert der Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel (IKW) in Frankfurt. Es wirktMehr lesen

Der Cut Crease betont die Lidfalte

Berlin – Der Begriff Cut Crease beschreibt eine beliebte Schminktechnik für die Augen. «Beim Cut Crease steht die Lidfalte im Mittelpunkt. Sie wird so betont, dass das gesamte Auge mehr optische Tiefe bekommt», erläutert der Visagist Peter Arnheim aus Berlin. «Dabei wird durch einen Bruch zwischen hellen und dunklen FarbenMehr lesen

Kunstpelz und Plüsch erobern die Wintermode

Hamburg – Der Winter kann kommen, denn Modebewusste werden bestens ausgerüstet sein: Plüsch und «Fake Fur» heißen die beiden saisonalen Trends, mit denen man sich in der kalten Jahreszeit warm halten kann. Fake Fur ist nichts anderes als Kunstpelz. Tierschutz und Nachhaltigkeit spielen auch in der Modebranche eine immer größereMehr lesen

Schminkfehler mit feuchtem Wattestäbchen wegwischen

Berlin – Schminkfehler des Konturen- oder Lippenstifts lassen sich gut mit Wattestäbchen abschminken. Aber: Damit diese keine Fussel auf der angrenzenden Farbe hinterlassen, sollte man das Köpfchen ein wenig anfeuchten, rät Peter Schmidinger, Make-up-Experte für den VKE-Kosmetikverband in Berlin. Fotocredits: Christin Klose (dpa/tmn)

Starke Worte über Haargel – aber weniger starker Halt

Berlin – Zwar guten, aber nicht wie beworben megastarken Halt hat die Stiftung Warentest bei vielen Haargelen festgestellt. Nur 2 von 15 Produkten erhielten die Note «sehr gut» in puncto Haltbarkeit. Alle anderen schafften maximal die Noten «gut» oder «befriedigend» – und dass, obwohl die Hersteller den Haltegrad mit BezeichnungenMehr lesen