Mode

Abfärben bei neuer Kleidung vermeiden

Frankfurt/Main – Um festzustellen, ob ein neues Kleidungsstück in der Wäsche Farbe abgibt, sollte man es zunächst von Hand waschen. Dazu rät Bernd Glassl, Bereichsleiter Haushaltspflege im Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel. Bei bestimmten Stoffen wie zum Beispiel Denim ist es sehr wahrscheinlich, dass Farbe abgegeben wird, erklärt er. Das seiMehr lesen

Flavonoide regen die Ernährung der Haarwurzeln an

Frankfurt/Main – Flavonoide kommen in einer Vielzahl von Pflanzen vor – in Obst und Gemüse, in Hülsenfrüchten sowie Nüssen und Getreide. Über Nahrung aufgenommen aktivieren sie im menschlichen Körper viele Stoffwechselvorgänge, erläutert der Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel (IKW) in Frankfurt. Daher werden Flavonoide gerne auch Pflegeprodukten beigefügt. So lässt sichMehr lesen

Das Öl der Macadamianuss macht die Haut weich

Frankfurt/Main – Das Öl der Nüsse des Macadamiabaums wird nicht nur als Speiseöl, sondern auch in der Kosmetik eingesetzt. Es enthält einen hohen Anteil an einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren wie Palmitoleinsäure. Es ist ein Bestandteil der hauteigenen Lipide in der Oberhaut, wie der Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel (IKW) inMehr lesen

Helle Farben betonen Problemzonen

Ulm – Helle und strahlende Kleidung zieht den Blick auf sich. Daher betont sie unter Umständen auch Problemzonen, erläutert die Modeberaterin Sonja Grau aus Ulm. Der Blick wird zum Beispiel auf die Hüften, Oberschenkel und den Bauch gelenkt. Auch kräftige Oberarme fallen eher auf. Die Personal Shopperin rät daher, anMehr lesen

Diese Mäntel sind derzeit im Trend

Köln – Kurz gesagt: Im Trend ist bei den Mänteln in diesem Jahr zweierlei. Ein sehr klassisch und stilvoll wirkendes helles Braun oder aber auffällige Farben und Muster. Dazu gehören übergroße XXL-Schnitte. Zunächst hat das die High-Fashion – die sehr teuere Vorreitermode – genutzt. Aber ein Blick in die KollektionenMehr lesen