Mode

Mary Quant machte den Minirock zum Kultstück der Sixties

London – Wer die Swinging Sixties erwähnt, hat meist einen Beatles-Song im Ohr und Mädchen in Miniröcken vor Augen. Das ist der Verdienst einer Frau: Mary Quant. Sie machte die neue Rocklänge populär. Heute feiert sie ihren 85. Geburtstag. Als Kind träumte Quant davon, Tänzerin oder Designerin zu werden undMehr lesen

Auffällige Nasenstege bei Brillen im Trend

Berlin – Zwei Stege über der Nase und Aussparungen über den Gläsern: Bei Brillen sind derzeit luftig wirkende und extravagant erscheinende Rahmenkonstruktionen angesagt. Auffällig geformte Nasenstege gehören zu den Trends im Jahr 2019, wie das Kuratorium Gutes Sehen festgestellt hat. Raffinierte Aussparungen zwischen Rahmen und Gläsern oder in den BügelnMehr lesen

Transgender-Designerin zeigt Kollektion in New York

New York – Erstmals in der 25-jährigen Geschichte der New York Fashion Week hat eine Transgender-Designerin dort ihre Modekollektion gezeigt. Die Designerin Pierre Davis aus Los Angeles zeigte Stücke ihrer Marke «No Sesso», wie die Zeitschrift «Elle» berichtete. Die Fashion Week beginnt am 7. Februar und läuft bis zum 15.Mehr lesen

Hamburgerin hat weltgrößte Nagellacksammlung

Hamburg – Eine Hamburgerin besitzt wohl die größte Nagellack-Sammlung der Welt. Exakt 11.027 kleine und große Fläschchen haben zwei Juristen in der Wohnung von Carolin Gorra (39) gezählt. Das Rekord-Institut für Deutschland hat ihr den Weltrekord deshalb offiziell bestätigt. Die studierte Betriebswirtin sammelt Lacke aus aller Herren Länder und inMehr lesen

So erkennt man daunenfreie Anoraks

Stuttgart – Echte Daunenmäntel und -anoraks bringen Tierschützer in Rage. Denn gerade bei Füllstoffen aus Nicht-EU-Ländern besteht die Gefahr, dass dafür Gänsen bei vollem Bewusstsein und unter Schmerzen die unterste Federschicht aus der Haut gerissen wird. Produkte mit Daunen erkennen Verbraucher an dem Hinweis «Enthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs», erläutertMehr lesen