Mode

Nägel mit ausreichend Feuchtigkeit versorgen

Darmstadt – Heizungsluft kann nicht nur die Haut, sondern auch die Nägel austrocknen. Sie reagieren ebenfalls auf den Feuchtigkeitsgehalt in der Umgebung. Je mehr Feuchtigkeit in der Luft, umso elastischer sind sie, erklären die Kosmetikexperten des Portals «Haut.de». Wer seine Nägel pflegen will, sollte sie also mittels einer passenden CremeMehr lesen

Marke «Bauernkind» aus Liebe zum Landleben gegründet

Göttingen – Vor gut einem Jahr starteten fünf Göttinger Studenten das Modelabel «Bauernkind» – mittlerweile ist die Nachfrage nach Produkten mit dem Namen stark gestiegen. «Unser Ziel ist es, dieses Lebensgefühl vom Land auszudrücken und über Landwirtschaft ins Gespräch zu kommen», sagt Lukas Meyer-Tonndorf, einer der Gründer. Die jungen MännerMehr lesen

Beim Stricken sind Lochmuster und luftige Garne gefragt

Salach – Beim Stricken sind im bevorstehenden Frühling besonders zarte, luftige Garne sowie Netz- und Lochmuster gefragt. Das erklärt die Initiative Handarbeit aus Salach (Baden-Württemberg). Dabei werden transparente Partien mit blickdichten Mustern kombiniert, oder ein Pulli mit großem Lochmuster wird im Stil des Layerings über anderen Kleidungsstücken angezogen. Im TrendMehr lesen

Haare vor dem Färben ein bis zwei Tage nicht waschen

Frankfurt/Main – Das Haarefärben zu Hause ist einfach: Farbe auftragen, etwas warten, auswaschen – und fertig. Trotzdem fällt das Ergebnis hin und wieder anders aus als erwartet. Birgit Huber vom Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel hat Erklärungen dafür – und gibt Tipps, was beim Färben zu beachten ist. Der Haarton kommtMehr lesen

Was macht nachhaltige Mode aus?

Berlin/Kassel – Vier Modekollektionen jährlich, für jede Jahreszeit eine – so war das mal. Längst bringen die Firmen bis zu zwölf Kollektionen im Jahr in die Läden. «Die Preise werden günstiger und die Qualität gleichzeitig schlechter», sagt Verena Bax, Ressourcen-Expertin vom Naturschutzbund (Nabu). Rund 70 Stücke kauft jeder Deutsche im Jahr.Mehr lesen