Mode

Alte Sonnencreme schützt schlechter

Baierbrunn – Sonnencreme kann ablaufen. In der Regel hält sie sich nach dem ersten Öffnen zwölf Monate, Details dazu stehen auf der Verpackung. Nach Ablauf der Frist verliert Sonnencreme zwar nicht sofort ihre Wirkung. Der Schutz lässt aber deutlich nach, heißt es in der «Apotheken Umschau» (Ausgabe B4/2019). Mindestens mittelfristigMehr lesen

So lässt sich ein Zuckerpeeling selbst herstellen

Berlin (dpa/tmn) – Viele Peelings enthalten Mikroplastik, da diese alte Hautschüppchen entfernen können. Dem Umweltschutz zuliebe sollte man darauf aber verzichten. Die Alternative können selbst hergestellte Kosmetika sein, etwa ein Zuckerpeeling für den Körper. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) rät, ein Päckchen Bio-Vanillezucker mit dem Saft einer Bio-ZitroneMehr lesen

Worauf kommt es beim Kauf von Wanderschuhen an?

Nürnberg – Beim Kauf von Wanderschuhen achten die meisten auf Passform, Sohle und Höhe des Schafts – doch auch die Schnürung ist entscheidend für den Tragekomfort. Empfehlenswert seien Schuhe mit Zweifachschnürung, so die Zeitschrift «Alpin» (5/2019). Ein Klemm-Mechanismus ermöglicht zudem, den Schuh vorne und oben getrennt voneinander fester oder lockerMehr lesen

Weiche Fingernägel mit zweiwöchiger Härter-Kur festigen

Hamburg – Weiche und biegsame Fingernägel lassen sich festigen – doch wie geht das am besten? Die Kosmetikexperten der Zeitschrift «Brigitte» raten dazu, zwei Wochen lang jeden Tag eine Schicht Nagelhärter aufzutragen. An jedem dritten Tag wird der Belag mit einem Nagellackentferner dann wieder abgenommen. Der Entferner sollte pflegend seinMehr lesen

Nach der Haarseife Apfelessig verwenden

Berlin – Haarseife schont die Umwelt. Ein regelmäßiger Einsatz kann das Haar aber austrocknen. Oft bleibt ein seifiger Film zurück. Dagegen hilft Apfelessig. Denn er macht die Haare weich und geschmeidig. Darauf macht der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) aufmerksam. So funktioniert es: Nach dem Einreiben und AufschäumenMehr lesen