Mode

Wie aus Lebensmitteln Kleidung wird

Berlin/Krefeld – Die Modebranche sucht nach neuen Wegen, nachhaltig zu produzieren. Ein Ansatz: Lebensmittelreste wie Maisabfälle, Kokosnussschalen oder getrockneter Kaffeesatz werden in der Polymer-Produktion eingesetzt. Das Ziel ist unter dem Strich, weg vom Erdöl zu kommen. Der Weg ist allerdings noch weit. Und selbst diese neuen Produktionsansätze sind nicht zwangsläufigMehr lesen

So bleiben Kosmetikprodukte länger haltbar

Darmstadt – Damit angebrochene Kosmetikprodukte lange halten, enthalten sie häufig Konservierungsstoffe oder Alkohol. Nutzer können durch die richtige Lagerung und Anwendung zusätzlich dazu beitragen, dass die Produkte nicht verderben, erklärt das Portal Haut.de: Gerade Feuchtigkeitscremes sowie Produkte, die viel Wasser enthalten, seien besonders anfällig. Damit keine Keime in die CremeMehr lesen

«Pompöös Café»: Harald Glööckler gestaltet Kaffeehaus

Bad Dürkheim – Der Modeschöpfer Harald Glööckler (54) gestaltet erstmals ein Kaffeehaus. Das «Pompöös Café» soll im August in Bad Dürkheim in der Pfalz eröffnen und die typische Handschrift des Designers tragen. «Also – angesichts der räumlich begrenzten Möglichkeiten werde ich dort zwar nicht Schloss Versailles nachbauen können, aber meineMehr lesen

Die Sonnenbrillen-Trends 2019

Berlin – Der Fantasie sind 2019 wenig Grenzen gesetzt – das gilt jedenfalls bei Sonnenbrillen. Farbe und Extravaganz stehen hoch im Kurs. So lautet das Fazit von Kerstin Kruschinski vom Kuratorium Gutes Sehen, die Brillenmessen in Kopenhagen, Paris und Mailand besucht hat. Einige Beispiele, was derzeit angesagt ist. Trend 1:Mehr lesen

Leinen-Mix verhindert nerviges Zerknittern

Ulm – Sommerliche Stoffe aus 100 Prozent Leinen knittern und werfen leicht Falten. Daher rät Shopping-Beraterin Sonja Grau aus Ulm, besser auf einen Leinen-Mix zu setzen. Mit einem Anteil Seide zum Beispiel sei das Kleidungsstück ebenfalls luftig-leicht und atmungsaktiv, bleibe aber auch eher in Form. Aus welchem Stoffmix ein KleidungsstückMehr lesen