Mode

Viele junge Menschen setzen auf Naturkosmetik

Schwäbisch Gmünd – Alle reden vom CO2-Ausstoß. Michael Straub redet vom CO2-Entzug: «Achtzig Tonnen Kohlendioxid entziehen wir der Atmosphäre – jedes Jahr und allein hier in Schwäbisch Gmünd.» Straub leitet den Pflanzengarten der Naturkosmetikfirma Weleda am Rande der alten Stauferstadt. Alle organischen Reste werden dort kompostiert und als Dünger verwendet.Mehr lesen

Bemalte Steine werden zum Facebook-Hit

Verden – Ohne Steine in der Tasche geht Alexandra May nicht aus dem Haus. «Überall wo ich bin, bleibt ein Allerstein», erzählt die 33-Jährige aus der niedersächsischen Stadt Verden an der Aller. Seit April hat die Mutter von drei Kindern nach eigener Schätzung mehr als 200 Steine bemalt und ausgelegt.Mehr lesen

Fingernägel am besten mit Feile formen

Frankfurt/Main – Finger- und Fußnägel sollte man nicht schneiden oder knipsen. «Besser ist es, sie zu feilen, und zwar immer zur Nagelmitte hin», erklärt Birgit Huber vom Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel. «Es gibt Hinweise, dass durch das Schneiden mit der Schere die Fingernägel brüchig werden und einreißen können.» Der KnipserMehr lesen

Günstige Hemden halten auch lange

Berlin – Hemden müssen nicht nur gut sitzen. Wer seinen Arbeitsalltag darin verbringen muss, der möchte auch Modelle, die einfach zu pflegen sind und lange halten. Das geht – sogar mit einem Zehn-Euro-Modell, zeigt eine Stichprobe der Stiftung Warentest. Insgesamt schnitten von 14 hellblauen Business-Hemden aus 100 Prozent Baumwolle inMehr lesen

Haare bei der Wäsche fünfmal länger spülen als einschäumen

Frankfurt/Main – Es reicht bei der Haarwäsche in der Regel aus, einmal Shampoo aufzutragen. Danach muss das Reinigungsmittel aber auch wieder gut ausgewaschen werden. Der Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel (IKW) gibt als Faustregel aus: Das Ausspülen sollte fünfmal länger dauern als das Einschäumen. Die Wirkung des Shampoos lässt sich unterstützen:Mehr lesen